Bahnschranke

Bahnschranke
Ba̲hn·schran·ke die; eine Schranke auf Straßen oder Wegen, die geschlossen wird, damit besonders Autos nicht das Gleis überqueren, wenn ein Zug kommt

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bahnschranke — die Bahnschranke, n (Oberstufe) Schranke an der Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einer Straße Synonym: Eisenbahnschranke Beispiel: Bei dem Unfall prallte ein PKW gegen eine Bahnschranke und geriet unter den Zug …   Extremes Deutsch

  • Bahnschranke — Höhengleicher Bahnübergang mittels eingelassenen Kunststoff Bahnübergangsplatten Ein Bahnübergang (Abkürzung: Bü) ist eine höhengleiche Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einer Straße, einem Weg oder einem Platz. Die Kreuzung einer Eisenbahn mit …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnschranke — Bahn|schran|ke, die: Schranke auf Straßen u. Wegen, die die Bahn kreuzen. * * * Bahn|schran|ke, die: Schranke auf Straßen u. Wegen, die die Bahn kreuzen …   Universal-Lexikon

  • Bahnschranke — Bahn|schran|ke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anrufschranke — Bahnschranke, die in der Regel geschlossen ist und nur auf Anruf durch den Straßenbenutzer fernbedient geöffnet wird …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Paris-Roubaix 2006 — Rennergebnis Sieger Fabian Cancellara 6:07:54 h Zweiter Tom Boonen + 1:49 min Dritter Alessandro Ballan gl. Zeit Vierter …   Deutsch Wikipedia

  • Paris–Roubaix 2006 — Rennergebnis Sieger Fabian Cancellara 6:07:54 h Zweiter Tom Boonen + 1:49 min Dritter Alessandro Ballan gl. Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Beuel–Asbach — Bröltalbahn/ Rhein Sieg Eisenbahn Personenzug in Allner im Jahr 1899 Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Hennef–Waldbröl — Bröltalbahn/ Rhein Sieg Eisenbahn Personenzug in Allner im Jahr 1899 Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Siegburg–Rostingen — Bröltalbahn/ Rhein Sieg Eisenbahn Personenzug in Allner im Jahr 1899 Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”